Eine schöne Bronzeskulptur, die Julius Cäsar in einer langen drapierten Toga darstellt.
Caesar steht in einer gebieterischen Pose, den Kopf nach rechts gewandt und den rechten Arm in einer Geste ausgestreckt. In seiner linken Hand hält er eine Schriftrolle und weitere Schriftrollen liegen neben seinen Füßen.
Die detailreiche Skulptur wurde von dem französischen Bildhauer Mathurin Moreau (1822-1912) mit großer Kunstfertigkeit geschaffen. Sie wurde von der Gießerei E. Godeau in Paris aus Bronze von guter Qualität gegossen.
Abmessungen: 57 x 23 cm / 22,5 x 9,1 Zoll.
Gewicht: 11,5 Kilo / 25.4 lbs.
Herkunft: Frankreich.
Zeitraum: 19. Jahrhundert.
Signatur: Moreau Math.
Ausgabe: Hors Concours.
Stempel: E. Godeau - Paris
Zustand: der rechte Arm wackelt ein wenig. Das ist normal, da die Bronze in mehreren Teilen gegossen ist (nicht beschädigt!). Die Figur ist in sehr gutem Zustand, siehe Bilder.
Eine prächtige, kraftvolle und auffällige antike Bronzeskulptur!